GREEN VISIONS POTSDAM startet seine zweite Ausgabe am 22. Mai 2025 mit der deutschen Premiere von „Dust to Dust“. Regisseur Kôsai Sekine porträtiert darin den japanischen Modeschöpfer Yuima Nakazato, der Kreativität mit Umweltschutz vereint.
Von Kenias Mülldeponien auf Pariser Boulevards: Mit einem eindringlichen Porträt über Yuima Nakazato, renommierter Modedesigner und leidenschaftlicher Verfechter einer ethischen wie ökologischen Mode-Produktion, eröffnet im Filmmuseum Potsdam das Film- und Wissenschaftsfestival GREEN VISIONS POTSDAM (22.–25.05.2025). Das Festival zeigt den Dokumentarfilm „Dust to Dust“ von Regisseur Kôsai Sekine, Japan, als Deutschlandpremiere. Expert:innen des Eröffnungsabends sind Friederike von Wedel-Parlow (Designerin, Professorin für „Sustainable Design Strategies“ an der Akademie für Mode & Design in Berlin und Gründerin des „Beneficial Design Institute“, Berlin) sowie die Textilbetriebswirtin Katja Wagner und die Ingenieurin Angelique Thummerer, Gründerinnen des Start-ups TURNS® aus Ansbach, das sich mit Textil-Recycling beschäftigt.
„Kleider machen Leute, ‚grüne‘ Kleider machen Menschen. Wir freuen uns, die zweite Festivaledition mit einem Thema zu eröffnen, das jeden Menschen angeht. Wir alle tragen Kleidung, wissen aber zu wenig über die oftmals „giftigen“ Produktionsbedingungen. Mode auch unter sozialen und umweltgerechten Aspekten zu sehen und zu kaufen, kann unseren Blick auf den Alltag verändern”, so Festivalleiter Dieter Kosslick.
Zum Film: Modedesigner Yuima Nakazato ist eine Schlüsselfigur in der Bewegung für ethische Produktion. Als zweiter japanischer Designer, der jemals zur Pariser Haute Couture Fashion Week eingeladen wurde, widmet sich Nakazato der Verschmelzung seiner einzigartigen künstlerischen Vision mit nachhaltiger, grüner Technologie. Kôsai Sekines „Dust to Dust“ zeigt Nakazatos Weg zu sozial verantwortlicher Mode, von den Mülldeponien Kenias bis zum Pariser Laufsteg. Mit seinen ätherischen Designs bietet Yuima Nakazato eine radikale Neuinterpretation der Modeindustrie, die eine Zukunft anstrebt, in der Kreativität und Umweltschutz Hand in Hand gehen.